Lingualtechnik in Bergheim
Die unsichtbare Zahnkorrektur
Lingualtechnik ist eine revolutionäre kieferorthopädische Behandlungsmethode, bei der Zahnspangen an der Innenseite der Zähne befestigt werden. Diese unsichtbaren Apparaturen ermöglichen eine effektive und äußerst präzise Korrektur von Zahnfehlstellungen, ohne dass die Spange von außen sichtbar ist. Insbesondere für Erwachsene und Jugendliche, die Wert auf ein ästhetisches Erscheinungsbild legen, in der Öffentlichkeit oder im Berufsleben stehen, bietet die Lingualtechnik eine ideale Lösung.
Die Lingualtechnik eignet sich für jede Art von Zahnfehlstellungen und bietet viele wissenschaftlich belegte Vorteile.
Vorteile der Lingualtechnik
- Unsichtbar und ästhetisch: Die Brackets sind auf der Zahninnenseite angebracht und somit von außen nicht sichtbar. Dies ermöglicht Ihnen, während der gesamten Behandlung Ihr natürliches Lächeln zu zeigen. Für Außenstehende ist diese Behandlungsmethode nicht ersichtlich.
- Präzise und effektiv: Dank modernster Technologie und individueller Anpassung sind linguale Apparaturen extrem präzise und oft effizienter als herkömmliche Methoden.
- Komfortabel: Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase werden Sie kaum noch spüren, dass Sie eine Zahnspange tragen.
- Geringeres Kariesrisiko: Durch die natürlich verstärkte Spülfunktion des Speichels an der Zahnsinnenseite besteht ein vierfach geringeres Karies- und Entkalkungsrisiko.
Der Behandlungsablauf
Erstberatung und Planung:
Zu Beginn Ihrer Behandlung berät Ihr Kieferorthopäde in Bergheim Sie ausführlich. Wir informieren Sie umfassend über die Vor- und Nachteile der Lingualtechnik, die erforderliche Zahnpflege, den Zeitaufwand und die Kosten. Zudem erhalten Sie Hinweise zu möglichen Erstattungen durch Krankenversicherungen.
Diagnostik und Erstellung der Apparatur:
Nach der detaillierten Erhebung von kieferorthopädischen Diagnostikunterlagen, der Erstellung eines für Sie individuellen Behandlungsplans und nach Ihrer Entscheidung für die Lingualbehandlung fertigen wir einen präzisen und digitalen Abdruck Ihrer Zähne an. Ihre maßgeschneiderte Lingualspange wird dann in einem spezialisierten Labor in Deutschland hergestellt.
Einsetzen und Anpassung:
Nach etwa 4-5 Wochen ist Ihre individuelle Lingualspange bereit und wird von uns eingesetzt. Sie können sofort essen und trinken und werden sich schnell an die neue Zahnspange gewöhnen.
Behandlungsdauer und Nachsorge:
Die durchschnittliche Behandlungsdauer hängt individuell von Ihrer Zahn- und Kieferfehlstellung ab. Für eine dauerhafte Stabilisation werden nach abgeschlossener Behandlung Retainer in beiden Kiefern eingesetzt.
Zeigen Sie Ihr Lächeln, nicht Ihre Zahnspange
Dank der Lingualtechnik können Sie sich auf ein schönes, natürliches Lächeln freuen, ohne dass Ihre Zahnspange sichtbar ist. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie heraus, ob die Lingualtechnik für Sie die richtige Wahl ist.